
Alles für die Katze
Die Anschaffung einer Katze ist natürlich mit Kosten verbunden, denn eine Katze braucht so einiges damit sie sich wohlfühlen kann. Was Sie alles für die Katze brauchen fängt an mit der Katzentoilette. Zum Fressen brauchen Sie 2 Futternäpfe für Wasser und Futter. Und damit die Katze sich beschäftigen kann sollten Sie ihr einen Kratzbaum und Spielzeug zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich nicht den ganzen Tag mit der Katze beschäftigen können, sollten Sie überlegen zwei Katzen zu nehmen, denn Katzen sind nicht gerne alleine.
Es gibt mittlerweile viele Tierheime, die voll sind mit Katzen in sämtlichen Altersgruppen. Dort würde man sich freuen, wenn Sie dort nach einer oder zwei Katzen schauen. Folgen Sie Ihrem Herzen. Man sieht ein Tier und weiß, das gehört zu mir. Weiter geht es dann mit dem entsprechenden Katzenfutter und Leckerlies. Wenn Sie dies alles eingeplant haben, haben Sie alles für die Katze und die Katze kann sich bei Ihnen wohl fühlen.
Katzenzubehör
Es gibt das unterschiedlichste Katzenzubehör, wie z. B. einen Kratzbaum, eine Leine, Bürsten und vieles mehr.
Bei einem Kratzbaum können Sie aus den unterschiedlichsten Materialien wählen.
Mögen Sie lieber den Allrounder dann wählen Sie einen Sisal Kratzbaum oder mögen Sie es lieber natürlich? Dann wäre der Naturholz Kratzbaum das Richtige für Sie.
Das Katzengeschirr bietet Ihnen die Möglichkeit mit Ihrer Katze spazieren zu gehen.
Ihre Katze muss es aber mögen, denn es ist nicht für jede Katze eine Freude.
Katzen Bilder
Viele Katzenfans lieben die Kulleraugen der verschiedensten Katzenrassen.
Warum also nicht die eigenen vier Wände mit einem Bild verschönern. Katzen Bilder gibt es als Poster oder als Malerei.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ob mit Rahmen oder ohne je nachdem wie es bei Ihnen zu Hause an die Wand passt.
Katzen Bilder können eine Wohlfühlatmosphäre in Ihre eigenen vier Wände bringen.
Katzenfutter
Von ihrer Natur her sind Katzen Fleischfresser, weshalb Fleisch den Großteil der Nahrung ausmachen sollte.
Als Raubtier ist sie, wie ihre großen Verwandten auch, optimal eingestellt protein- und fettreiche Kost zu verdauen. Schlecht verdauen kann sie dagegen Nahrung, die reich an Stärke ist, wie Reis oder Kartoffeln.
Darauf wird beim Dosenfutter geachtet. Es gibt das Dosenfutter in den verschiedensten Geschmacksrichtungen. DAher findet man Dosenfutter in fast jedem Katzenhaushalt, da es die Grundlage einer gesunden Katzenernährung bildet.
Es gibt der Katze nicht nur die Nährstoffe, die sie braucht, sondern auch Flüssigkeit. Dies ist wichtig, da Katzen nicht viel trinken. So decken sie über das Katzenfutter ihren Flüssigkeitsbedarf.
Katzenfutter ist mit das Wichtigste wenn Sie alles für die Katze planen.
Katzenspielzeug
Die beliebtesten Katzenspielzeuge sind die, die den Beuteinstinkt wecken.
Katzen mögen es wenn sich das Spielzeug bewegt, raschelt und vielleicht sogar einen angenehmen Geruch hat.
Das Spielzeug sollte am Besten die Größe einer Maus haben und möglichst ein raschelndes Geräusch machen.
Entsprechende Spielangeln mögen die Katzen, da diese wie ein Vogel aussehen. Da wird auch wieder der Jagdtinstinkt geweckt. Wichitg ist, dass Sie das Spielzeug nach dem Spielen weg räumen um es für die Katze immer wieder interessant wirken zu lassen, wenn Sie es raus holen.
Wenn die Katze ihre „Beute“ erlegt hat, können Sie die Katze mit einem Leckerlie belohnen.