Der Hamster und sein Hamsterkäfig

Wie findet man den perfekten Hamsterkäfig? Der Hamster ist in der Dämmerung und der Nacht aktiv. Er benötigt einen Käfig mit großer Grundfläche und einer Ecke zum Buddeln. Seine omnivore Ernährungsweise (Ernährung aus tierischer und pflanzlicher Kost), bedingt ein ausgewogenes, abwechslungsreiches Futter. Der natürliche Lebensraum des Hamsters ist regenarm. Er entnimmt dem Futter die Flüssigkeit, welche er benötigt.

Bei vornehmlich trockener Nahrung benötigt der Hamster eine Wasserquelle. Tierisches Eiweiß braucht der Hamster für seinen Stoffwechsel, es versorgt ihn mit lebenswichtigen Aminosäuren. Getreide regt das Nagen und somit den Speichelfluss an. Kräuter, frisches Obst und Gemüse, frisches Gras und Heu versorgen den Hamster mit den notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen.

Spezielles Nagematerial etwa Weidenrinde, Apfelbaum-Ästchen und Birken-Ästchen befriedigen das Nagebedürfnis und verbessern den Zahnabrieb. Sammeln und Buddeln gehören zu den Leidenschaften des Hamsters. Klettern, rennen und im Sand baden dienen nicht allein der körperlichen Ertüchtigung, sondern gehören zu seinem Wesen.

 

Hamsterhaus Holz

Der Hamsterkäfig

Die Grundfläche des Hamsterkäfigs sollte mindestens 100 x 50 Zentimeter betragen. Ist der Käfig zu klein, führt dies unweigerlich zu Unmut und Stress. Der Hamster wird unzufrieden und zeigt dies auch deutlich. Ein bissiger und leicht erkrankender Hamster ist das Resultat eines zu kleinen Käfigs. Zwerghamster legen in freier Natur extrem weite Strecken zurück, ein großer Käfig ist bei diesen Grundvoraussetzung.

Hohe Käfige bedürfen kompletter Zwischenböden, so dass der Hamster mehr Raum nutzen kann ohne sich zu verletzen. Bei Hamsterkäfigen mit Gittern darf der Abstand der Gitter zueinander zehn Millimeter nicht überschreiten, nur so ist ein Einklemmen des Hamsters zu verhindern. Mehrere, verschieden große Türen zur Öffnung des Hamsterkäfigs erleichtern die Pflege und Reinigung. Hamsterkäfige sind aus Holz, aber auch aus Kunststoffwanne mit aufgesetztem Gitter erhältlich. Ebenso im Angebot befinden sich unterschiedliche Glasbehälter, welche dem Hamster ein Zuhause bieten.

[amazon box="B01HHIV3K8" title="Hamsterkäfig aus Holz" description="Hier haben die Hamster ordentlich Platz. Schöner Holzkäfig, der keine Wünsche offen lässt" link_title="Kaufe jetzt einen Hamsterkäfig" image_alt="großer Hamsterkäfig" image_title="Hamsterkäfig Holz" grid="1"]Produktbeschreibung im Editor inkl. HTML-Formatierung.[/amazon]
[amazon box="B00PLXGLCC" title="Großer Hamsterkäfig" description="Kaufe jetzt einen großen Hamsterkäfig" Kaufe jetzt einen großen Hamsterkäfig="Kaufe jetzt einen großen Hamsterkäfig" image_alt="Toller großer Hamsterkäfig" image_title="Hamsterkäfig groß" grid="1"]Produktbeschreibung im Editor inkl. HTML-Formatierung.[/amazon]
[amazon box="B00ILYFYW6" title="Hamsterkäfig mit Röhrensystem" description="Hamsterkäfig mit viel Abwechslung durch Röhrensystem" link_title="Kaufe jetzt einen Hamsterkäfig" image_alt="Hamsterkäfig Röhrensystem" image_title="Hamsterkäfig Röhren" grid="1"]Produktbeschreibung im Editor inkl. HTML-Formatierung.[/amazon]
[amazon box="B00H4Z3D4Y" title="Hamsterkäfig Deluxe" description="Dieser Hamsterkäfig ist aus der Deluxe Serie" link_title="Kaufe jetzt einen Hamsterkäfig Deluxe" image_alt="Toller Deluxe Hamsterkäfig" image_title="Käfig Deluxe für Hamster" grid="1"]Produktbeschreibung im Editor inkl. HTML-Formatierung.[/amazon]

Hamsterkäfig einrichten

Um einen Hamster zu halten benötigt der Käfig verschiedene Einrichtungsgegenstände:

  • eine kleine eckige Toilette (bevorzugt eine Ecktoilette)
  • einen runden Futternapf
  • eine runde Sandbadewanne mit Chinchillabadesand verschiedene Röhren
  • ein Schlafhaus (Größe beachten und Besitz zweier Kammern)
  • ein Laufrad (Größe beachten, damit es nicht zu Verletzungen kommt)
  • verschiedene Klettermöglichkeiten
  • eine Trinkflasche für Hamster zur Wasserzufuhr
Hamsterkäfig

Gegenstände zur Einrichtung aus Kunststoff sind ungeeignet. Der Hamster nagt seine Einrichtung an. Nimmt er dabei kleinste Kunststoffteilchen auf, führen diese häufig zu Verletzungen, welche oft tödlich sind.

Besser geeignet sind Gegenstände aus Holz, Keramik oder Metall. Die Größe der Gegenstände muss der Größe des Käfigs und des Hamsters entsprechen. Ein Klettergerüst für einen Hamster ist für einen Roborowski Zwerghamster zu groß und nicht geeignet.

Umgekehrt kann ein Goldhamster mit einer Röhre für einen Zwerghamster nichts anfangen, er kann sie nicht nutzen, weil er zu groß ist.

Speziell zusammen gestellte Hamster-Futtersorten, dazu frisches Obst und Gemüse, mit ausreichend Apfelbaum-Ästchen und Weidenrinde, ergeben ein gutes Basisfutter. Heu und Futterartikel mit tierischem Eiweiß ergänzen die Ernährung und sorgen für ein abgerundetes, gesundes Hamster-Futter.

Es ist sinnvoll die trockenen Futterartikel nicht in einen Napf zu füllen, sondern diese auf dem Boden des Hamsterkäfigs zu verteilen. Der Hamster ist so gezwungen sein Futter wirklich zu sammeln und sich zu bewegen. Dies dient seiner Gesundheit und der Geschmeidigkeit seiner Bewegungen.

Obst und Feucht.- oder Lebendfutter sind dagegen in einem Napf besser aufgehoben. Heu lässt sich sehr gut in einem Napf, einer Heu-raufe oder in den Klettergerüsten unterbringen.

Diese Produkte wird Ihr Hamster lieben

[amazon box="B000RZHQGE" title="Spiel- und Buddelturm" description="Toller Spielturm mit Buddelfunktion für Hamster" link_title="Kaufe jetzt einen Spielturm" image_alt="Toller Spiel- und Buddelturm für Hamster" image_title="Hamster Buddelturm" grid="1"]Produktbeschreibung im Editor inkl. HTML-Formatierung.[/amazon]
[amazon box="B0012PTLLG" title="Hamster Spielplatz" description="Hier ist Abwechslung garantiert mit diesem tollen Spielplatz für Hamster" link_title="Kaufe jetzt einen Hamster Spielplatz" image_alt="Ausgefallener Hamster Spielplatz" image_title="Hamsterspielplaz" grid="1"]Produktbeschreibung im Editor inkl. HTML-Formatierung.[/amazon]
[amazon box="B000OLZF1O" title="Hängematte für Hamster" description="Ein tolles Spielzeug ist diese Hängematte für Hamster" link_title="Kaufe jetzt eine Hamster Hängematte" image_alt="Hamster Hängematte" image_title="Hamstermatte" grid="1"]Produktbeschreibung im Editor inkl. HTML-Formatierung.[/amazon]
[amazon box="B0054UPZCE" title="Hamsterhaus" description="3stöckiges Hamsterhaus zum Wohlfühlen" link_title="Kaufe jetzt ein Hamsterhaus" image_alt="Haus für Hamster" image_title="Haus für Hamster" grid="1"]Produktbeschreibung im Editor inkl. HTML-Formatierung.[/amazon]

Das Schlafhaus, der besondere Ort

Besondere Beachtung gebührt dem Schlafhaus des Hamsters. Er nutzt es zum Schlafen und zur Vorratshaltung. Der Hamster fühlt sich in einem Hamster-Schlafhaus mit zwei Räumen wohler. Ein abnehmbares Dach erleichtert das Reinigen des Hauses. Die Größe der Öffnungen haben so groß zu sein, dass der Hamster bequem mit prall gefüllten Backentaschen hinein kann. Als extrem leidenschaftlicher Sammler kann so der Kopf schnell auf die doppelte Größe anwachsen und eine zu kleine Tür erschwert ihm den Ein.- und Ausstieg.

Als schwer arbeitendes Tier genießt der Hamster ein wohlig warmes und vor allen Dingen weiches Schlafgemach. Zum Auspolstern dient ihm Heu und verdauliche Hamsterwatte. Baumwolle, noch in der Schote, ist ihm ebenfalls recht. Sein Geschick, die Baumwolle heraus zu bekommen grenzt schon an eine Meisterleistung. Sein Nest baut er allein und er sucht auch allein aus was er für sein Nest haben möchte. Verschiedenes Nistmaterial erhält dem Hamster die Entscheidungsfreiheit und dem Halter die Freude zu sehen wie emsig der Hamster alles ins Haus bringt.

Den Hamsterkäfig reinigen

Beim Reinigen des Hamsterkäfigs ist darauf zu achten, nie das gesamte Einstreu des Bodens zu entfernen. In etwa die Hälfte des Einstreu erneuern und den Rest bei der nächsten Reinigung entfernen ist besser. Bei Sandbad und Ecktoilette ist das Verfahren des Reinigens ähnlich dem des Bodens. Dieser Wechsel erhält den Geruch des Bewohners und er fühlt sich weiterhin in seinem Hamsterkäfig zuhause.

Sandwanne und Ecktoilette erfahren dieselbe Reinigung wie der Boden. Ein vollständiges Entfernen sorgt nur dafür, dass der Hamster den Eindruck bekommt es wäre nicht sein Käfig. Dies sorgt für Stress und senkt seine Lebenserwartung. Ältere und schon länger liegende Futterreste sind aus dem Hamsterkäfig komplett zu entfernen. Eine tägliche Reinigung des Schlafhäuschens ist aufgrund der schnell verderbenden Futterartikel wie Obst oder ähnliches unerlässlich.

Als Grundflächen-Einstreu eignet sich Holz-Kleintiereinstreu. Als Sandbad bietet sich Chinchilla-Badesand an, da er kein Silikat enthält und somit die Haut des Hamsters nicht schädigen kann.

Hamster sind Einzelgänger

Hamster sind, im Gegensatz zu Meerschweinchen Einzelgänger und nur während der Paarungszeit begegnen sich die unterschiedlichen Geschlechter zwecks der Zeugung von Nachkommen. Die Weibchen ziehen den Nachwuchs allein groß und schnell drängen sie die Kleinen dazu eigene Wege zu gehen. Die Einzelhaltung eines Hamsters ist wichtig und eine Familienhaltung schließt sich fast vollständig aus.

Kein Hamster ist ein Kuscheltier, ihn beobachten und sich aus der Ferne mit ihm beschäftigen macht ihn nicht nur für Erwachsene interessant. Kinder lernen mit einem Hamster Verantwortung zu übernehmen und ihn mit Respekt zu behandeln.