Sie möchten sich einen Hasen anschaffen
dann sollten Sie sich überlegen, welche Rasse Ihnen am Besten gefällt. Für die Haltung zu Hause eignen sich unter den Hasen die Zwergkaninchen. Die bekanntesten Rassen bei den Kaninchen sind:
- Kurzhaarzwergkaninchen
- Angorazwergkaninchen
- Löwenkopfzwergkaninchen
- Widderzwergkaninchen
- Hermelinkaninchen
Die Hasen unterscheiden sich in ihrer Optik. Dies ist wie bei allen Sachen eine Geschmacksache. Wichtig ist, dass man darauf achten sollte, dass die Hasen Zwergkaninchen sind damit sie sich für die Haltung im Haus oder in der Wohnung nicht zu groß werden.
Sie benötigen folgende Grundausstattung
- einen großen Hasen Stall / Käfig. Die Größe des Käfigs sollte mindestens 100 X 50 X 45 cm betragen
- zwei Futternäpfe eins für Trockenfutter und eins für Grünfutter. Hier sollten Gefäße aus Ton genommen werden, da diese schön stabil sind und nicht von den Hasen umgeworfen werden können
- Trinkspender, welche mindestens 450ml umfasst. Trinkspender sind besser als Trinkgefäße, da diese nicht umgeworfen werden können und dadurch sauber bleiben
- Ein Salzleckstein, damit die Hasen den Salz- und Mineralstoffbedarf decken
- Einstreu wie Kleintierstreu, da sich dieses als Unterstreu bestens eignet.Darauf wird noch etwas Stroh verteilt, damit die Hasen trocken sitzen kann
- eine Höhle, da sich Kaninchen in der freien Wildbahn eine Höhle bauen würden um sich darin auszuruhen. Am besten geeignet wäre ein unlackiertes Häuschen mit einem flachen Tag wo sich die Kaninchen rauf setzen können
- Kaninchen lieben Äste von Obstbäumen oder Hartes Brot
- Wenn Sie den Kaninchen auch eine Sandkiste reinstellen werden sie sehr glücklich sein, denn Kaninchen buddeln sehr gerne
- Aber auch eine Beschäftigung in Form von Hasen Spielzeug sollte nicht fehlen
Ein Hase im Haus
Die meisten „Hasen“ in Zoogeschäften und somit auch in den deutschen Haushalten sind gar keine Hasen, sondern Kaninchen. Das bringt gleich die erste Herausforderung mit sich, denn die sind im Gegensatz zum Feldhasen ganz und gar keine Einzelgänger. Man tut dem Tier also keinen Gefallen, wenn man es einzeln hält. Auch die Mischung mit einem Meerschweinchen ist brisant, denn die Tiere können nicht miteinander kommunizieren, sie sprechen einfach nicht die selbe Sprache. Auch wenn Hasen sehr niedlich sind und es auch tolle Hasen Bilder gibt, sollte man die Haltung nicht unterschätzen.
Um Kaninchen artgerecht zu halten, braucht es für zwei Tiere circa 4 qm Fläche (drinnen oder draußen) oder ständigen Auslauf in der Wohnung. Diese sollte dann speziell gesichert sein. Das beinhaltet, das Stromkabel ummantelt oder nicht erreichbar sind.
Das spitze Gegenstände nicht in erreichbarer Höhe verstaut sind und auch, dass die Tiere beaufsichtigt werden. Denn sonst kann es passieren, dass Möbel angenagt werden.
Die Fütterung der Kaninchen ist wenig aufwendig. Sie beinhaltet Frischfutter, wie Gurke, Karotten und Salat, genau wie ausreichenden und ständigen Zugang zu Wasser.
Hat man sich für Kaninchen entschieden und hält sie artgerecht, sind sie sehr dankbare Haustiere.
Es ist durchaus möglich, dass Kaninchen „stubenrein“ werden. Mit viel Geduld lernen sie auch kleine Kunststücke, wir zum Beispiel einen Parkour zu durchlaufen und es ist ein toller Zeitvertreib, die Tiere beim gegenseitigen Putzen und Spielen zu beobachten.